April, April!

Leider wird die „Toilette im Klassenraum“ (TiK) doch nicht kommen… Vielleicht liegt es daran, dass die Mehrheit die vorhandenen Toilettenanlagen doch lieber behalten möchte (ToK). Vielleicht liegt es auch daran, dass die Handy- und WLAN-Empfangsqualität gerade dort sehr viel besser ist, als allgemein behauptet wird. Oder vielleicht liegt es daran, dass es sich bei der Ankündigung gestern um einen Aprilscherz gehandelt hat.

Die Toilette im Klassenraum

Die Toilettenregelung an unserer Schule sorgt nun schon seit Monaten für viele Diskussionen unter Eltern, Schülern und Lehrern. Nun scheint endlich eine Lösung gefunden zu sein, mit der hoffentlich alle Beteiligten leben können: die Toilette im Klassenraum.

So sollen in den Osterferien in sämtlichen Klassen- und Unterrichtsräumen Toilettenanlagen eingebaut werden. Die Vorteile dieser Maßnahme liegen auf der Hand:Pausen dienen ausschließlich der Erholung.

  • Niemand verpasst mehr wertvolle Unterrichtszeit auf dem Weg zur Toilette oder beim Warten auf den Toilettenschlüssel.
  • Niemand muss mehr nach dem Toilettengang durch die Schule irren, weil er seinen Unter-richtsraum nicht findet.
  • Jeder profitiert bei seinem Aufenthalt auf der Toilette von der deutlich besseren Handy- und WLAN-Empfangsqualität im Vergleich zu den bisherigen WC-Räumlichkeiten.

Für Schulleiter Dr. Peters ist auch die Finanzierung kein Problem: „Das ist schließlich ein zentraler, wenn nicht der wichtigste Aspekt von Schule und Unterricht! Ich stehe daher schon seit Wochen mit Berlin über Insta in Kontakt und habe noch nichts Negatives gehört.“

Natürlich müssen nun so schnell wie möglich weltweit Angebote von Sanitär-Fachbetrieben einge-holt werden. Dazu ist die Zustimmung der Schulgemeinschaft erforderlich. Wir bitten daher hier bei Schul.Cloud um ein Meinungsbild zu den nachfolgenden Aussagen („Gefällt mir“). Aufgrund der Bedeutung und Dringlichkeit des Projektes ist dies allerdings nur heute, am 1. April 2025, möglich.

Vielen Dank für eure Beteiligung!

Aprilscherz 2025



Mehr Infos

Auch interessant