Aufgrund der aktuellen Corona-Lage mussten wir die Hospitationswoche für die Grundschülerinnen und Grundschüler leider absagen. Wir freuen uns, bis zu den Weihnachtsferien über 80 Familien eine persönliche Schulführung anbieten zu können, für die nun alle Termine vergeben sind.

Schon jetzt laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, 15. Januar 2022 ein. Für die Kinder werden Schnupperstunden in vielen Fächern angeboten und für die Eltern weitere Schulführungen. Dazu vergeben wir feste Termine, die Sie in Kürze hier über unsere Homepage buchen können.

Am 6.10.2021 war es endlich so weit: trotz aller Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten die neuen 5. Klassen zur traditionellen „Lernen-lernen“-Fahrt auf dem Wolfsberg aufbrechen. Frisch getestet machten sich 91 Fünftklässler, die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer Frau Hellmann, Frau Janßen und Herr Kellner, die begleitenden Lehrerinnen Frau Deiting, Frau Maslow, Frau Nebelung und Frau Waerder sowie unsere Schulsozialarbeiterin Frau Gillessen auf den Weg nach Nütterden.

Hier bekommen unsere neuen 5er und ihre Eltern Hinweise und Ankündigungen, die bis zum Beginn des neuen Schuljahres wichtig sind.

 

Update 12.8.21: Erster Schultag am Mittwoch, 18.8.21

Liebe Schülerinnen und Schüler der neuen 5a, 5b und 5c, sehr geehrte Eltern!

Nun ist es bald so weit! Am Mittwoch 18.08.2021 ist euer erster Schultag am Gymnasium!

Hier gibt es nun einige wichtige Informationen zum Ablauf des 1. Schultages:

  • Einlass ist ab 7:50 Uhr. (Bitte nicht früher kommen, da zuerst alle anderen Schüler in den Unterricht müssen.)
  • Es dürfen ein oder zwei Begleitpersonen bei der Begrüßungsfeier dabei sein.
  • Sowohl im Unterricht als auch bei der Begrüßungsfeier muss eine Maske getragen werden.
  • Begleitpersonen müssen geimpft oder getestet sein. (Nachweis nicht vergessen!)
  • Die Schülerinnen und Schüler brauchen keinen Test. Sie machen im Unterricht zweimal die Woche den Schnelltest.
  • Zusätzlich müssen sich alle Begleitungen bei uns registrieren, entweder mit dem Screening-Bogen (den können Sie » hier schon herunterladen) oder mit dem QR-Code der Corona-Warn-App.
  • Die Teilnahme am ökumenischen Begrüßungsgottesdienst ist freiwillig.
  • Der Unterricht beginnt dann zur 2. Stunde und endet um 13:10 Uhr.
  • Die Begleitpersonen können bestellte Starterpakete in der 2. Std. in der Cafeteria abholen.
  • Ihr braucht nur Schreibzeug und eine leere Schultasche mitzubringen, da ihr alle Bücher ausgeteilt bekommt.
  • Bitte beachten Sie auch ggf. die Hinweise zum » Schienenersatzverkehr zwischen Geldern und Kleve.

Wir hoffen, dass wir uns alle gesund und fröhlich zur Einschulung wiedersehen! Wir freuen uns auf euch!

Herr Dr. C. Peters, Schulleiter
Frau K. Maslow, Erprobungsstufenkoordinatorin
Frau E-M Janßen, Klassenlehrerin der 5a
Herr A. Kellner, Klassenlehrer der 5b
Frau K. Goris, Klassenlehrerin der 5c

 

Liebe neue Schülerinnen und Schüler der neuen 5a, 5b und 5c!

Wir freuen uns sehr, dass ihr am kommenden Montag zum Kennenlernnachmittag zu uns kommt.

Zur Erinnerung:

Datum: 28. Juni 2021
Zeit: 17:00 Uhr
Mitzubringen ist:

  • eine Maske,
  • ein negativer Corona-Test, nicht älter als 48 Stunden,
  • ein ausgefüllter Screening-Bogen für jeden; den Bogen kannst du » hier herunterladen
  • und ganz viel gute Laune!

Wir freuen uns auf euch!

Herr Dr. Peters, Schulleiter
Frau Maslow, Erprobungsstufenkoordinatorin
Frau Janßen, Klassenlehrerin der 5a
Herr Kellner, Klassenlehrer der 5b
Frau Goris, Klassenlehrerin der 5c

 

Seite 8 von 23