Die Präsentationen der Infoabende zur Wahl der 2. Fremdsprache und des Bili- oder MINT-Profils (Klasse 7) sowie des Wahlpflichtbereichs II (Klasse 9) können Sie hier herunterladen:
Leider wird die „Toilette im Klassenraum“ (TiK) doch nicht kommen… Vielleicht liegt es daran, dass die Mehrheit die vorhandenen Toilettenanlagen doch lieber behalten möchte (ToK). Vielleicht liegt es auch daran, dass die Handy- und WLAN-Empfangsqualität gerade dort sehr viel besser ist, als allgemein behauptet wird. Oder vielleicht liegt es daran, dass es sich bei der Ankündigung gestern um einen Aprilscherz gehandelt hat.
In der vergangenen Woche fand im Rahmen der Projektwoche der 8er auch ein Informatikprojekt unter der Leitung von Frau Strebel statt. Hier wurden kleine Adventure-, Renn- und Escape-Games in Scratch programmiert. Die Besonderheit dabei war, dass der Spielort für alle Spiele unser GoGy war.
Vom 17.-21.3.25 fuhren 50 Schülerinnen und Schüler der Jgst. 8 mit Frau Wonning, Frau Rivera, Herrn Smitmans und Herrn Gleumes nach Folkestone in Kent. Frederike, Sarah, Hanne, Milla, Amelie und Clara berichten, was sie erlebt haben.
Für die Schülerinnen und Schüler der Jgst. 8, die nicht an der freiwilligen Englandfahrt teilgenommen haben, fand vom 17.-21.3.25 eine Projektwoche statt. Neben zwei Fahrten zur Hochschule Rhein-Waal gab es auch ein abwechlungsreiches Angebot in der Schule:
Traditionell am dritten Donnerstag im März fand am 20.3.25 der Wettbewerb um das Känguru der Mathematik statt. An unserer Schule tüftelten rund 150 Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zur Q2 an den Mathematikaufgaben zum Ankreuzen. Sie gehören damit zu den über 870.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern von mehr als 12.500 Schulen in Deutschland.