Für die Schülerinnen und Schüler der Jgst. 8, die nicht an der freiwilligen Englandfahrt teilnehmen, findet vom 17.-21.3.25 eine Projektwoche statt. Dazu konnten wir ein abwechslungsreiches Angebot zusammenstellen. So steht für alle ein Besuch an der Hochschule Rhein-Waal und ein Töpferkurs an, außerdem gibt es Projekte zu den Themen Informatik, Optische Täuschungen, Yoga, Sport und Handarbeiten sowie einen Schnupperkurs Spanisch.
Am 17.3.25 fuhren 23 Schülerinnen und Schüler mit Frau Sinke und Herrn Müller zur Hochschule Rhein-Waal nach Kleve. Dort nahmen sie an einem MINT-Workshop zum Thema „Roboterfische – ein Arduino-basierter Flaschenroboter mit Flossenstrahleffekt und Servomotorantrieb“ teil. Bei einem Einführungsvortrag in die Bionik wurde zunächst deutlich, dass die Natur viele Probleme, mit denen wir täglich zu tun haben (wie zum Beispiel effiziente Fortbewegung), bereits gelöst hat. Im anschließenden Praxisteil konstruierten die Schülerinnen und Schüler in Teams Roboterfische, bei denen es vor allem auf die Form der Schwanzflosse ankam. Am Ende des Workshops wurde die Bewegungseffizienz dieser Modelle in einem Wettbewerb inkl. Siegerehrung unter Beweis gestellt.
Vielen Dank an das zdi-Kleve für die Organisation und unseren Förderverein für die finanzielle Unterstützung.
Das Wettschwimmen

Durch Klick erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von Youtube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden (siehe Datenschutzerklärung).