MINT-Sterne

 

Worum geht es?

Wir möchten dich im 2. Halbjahr zu freiwilligen MINT-Projekten einladen, die du zu Hause vorbereitest und durchführst. Bei jedem dieser Projekte kannst du MINT-Sterne sammeln.

Wie kann ich MINT-Sterne sammeln?

Du kannst 1 MINT-Stern erhalten, indem du

  • an einem MINT-Wettbewerb teilnimmst
  • oder eine Biographie einer MINT-Wissenschaftlerin oder eines Wissenschaftlers anfertigst
  • oder einen Steckbrief einer Heilpflanze oder eines Baumes erstellst.

Du kannst 2 MINT-Sterne erhalten, indem du

  • einen MINT-Energiewandler baust
  • oder einen MINT-Podcast erstellst
  • oder ein MINT-Experiment zu Hause durchführst und ein Protokoll dazu anfertigst
  • oder ein altes Elektrogerät demontierst.

Wie lange habe ich dafür Zeit?

Die Projekte müssen bis spätestens Dienstag, 6.6.23, 7. Stunde, bei Frau van Kempen eingereicht werden. Für Ergebnisse in Papierform erhältst du eine MINT-Mappe, für digitale Produkte bekommst du einen Link zum Hochladen.

Bekomme ich etwas für meine MINT-Sterne?

Natürlich bekommst du zunächst eine Urkunde, mit der wir deinen MINT-Einsatz würdigen. Außerdem werden wir mit allen, die mindestens 3 MINT-Sterne gesammelt haben, zur Hochschule Rhein-Waal nach Kleve fahren und dort einen Schultag mit MINT-Workshops verbringen. Und wer noch mehr MINT-Sterne gesammelt hat, bekommt auch noch ein Eis spendiert!

Muss ich mich für das Projekt anmelden?

Ja, und zwar bis spätestens Freitag, 10.2.23, über das Online-Formular (unten)

Was mache ich, wenn ich Fragen habe?

Für Absprachen, Beratung und Fragen kannst du dich mit einer Schul-Cloud-Nachricht an Frau van Kempen wenden oder dich mit ihr nach Absprache Dienstag oder Donnerstag in der 7. Std. persönlich in Raum B104 verabreden.

Die Hochschule Rhein-Waal bietet in den Herbstferien für Schüler*innen ab der 8. Klasse drei MINT-Kurse an, und zwar zu den Themen

  • Schwimm dich schlau – Biologie und Technik trifft Bewegung
  • Bau einer SPS-Steuerungsanlage
  • Duschgel aus natürlichen Rohstoffen selbst herstellen

Während die „Bilis“ am englischen Theaterprojekt teilnahmen, konnten wir auch für die Schüler:innen, die das MINT-Profil gewählt haben, noch einen kleinen MINT-Akzent vor den Sommerferien setzen. So fuhren am 15.6.22 rund 30 Schüler:innen der Klasse 8 zusammen mit Frau van Kempen, Frau Wonning und Herrn Müller zur Hochschule Rhein-Waal, um dort an drei Workshops teilzunehmen.

Seite 3 von 7