
Auch in diesem Jahr fand am dritten Donnerstag im März der internationale Wettbewerb um das „Känguru der Mathematik“ statt. An unserer Schule beteiligten sich über 200 Schüler/innen von der 5. bis zur 12. Klasse, um jeweils 75 Minuten an den Multiple-Choice-Aufgaben zu tüfteln. Die Känguru-Fans gehören damit zu den weit mehr als 850.000 Teilnehmer/innen an mehr als 10.100 Schulen in Deutschland.
-
Müller

Am Freitag, dem 30.1.2015, wurden im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Kleve die 34 Preisträger/innen der 54. Mathematik-Olympiade (Kreisrunde Kleve) geehrt. Unter ihnen befanden sich auch zwei erfolgreiche Mathematiker unserer Schule: Nathalie Mainik (EF) erhielt einen 3. Preis, Felix Wetzold (5a) konnte einen 1. Preis entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch, ein klasse Ergebnis!
-
Müller

Bei der Regionalrunde der diesjährigen Mathematik-Olympiade gingen zwei Preise ans GOGY: Felix Wetzold (5a) erreichte einen 1. Platz und Nathalie Mainik (EF) einen 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Felix ist dadurch „eine Runde weiter“ und kann im Februar zusammen mit vier anderen Schüler/innen den Kreis Kleve bei der Landesrunde in Wuppertal vertreten.
-
Müller

Auch in diesem Jahr fand kurz vor den Ferien der Online-Team-Wettbewerb des Mathetreffs der Bezirksregierung Düsseldorf statt. Unter dem Motto „Knobeln statt gammeln“ wurden am 30. Juni 2014 morgens auf der Homepage des Mathe-Treffs Aufgaben veröffentlicht, die bis zum Mittag in Teams bearbeitet und per Internet eingeschickt werden mussten. Auch wir waren mit 60 Teilnehmer/innen in 15 Teams dabei.
-
Müller