Wir, die 6er, hatten im Kunstunterricht das Thema „Spinnen“ und wir wollen nun mit der Ausstellung unserer Ergebnisse eine Spinneninvasion auslösen.
- Jacobs
Wir, die 6er, hatten im Kunstunterricht das Thema „Spinnen“ und wir wollen nun mit der Ausstellung unserer Ergebnisse eine Spinneninvasion auslösen.
Die Vorbereitungen für unser Sommerfest zum Jubiläum „111 Jahre GoGy“ laufen auf Hochtouren. Schülerinnen und Schüler aus den Jgst. 7 und EF haben sich als Zwischenaufgaben mit der Herstellung von Gruß- oder Pop-Up-Karten beschäftigt, die beim Sommerfest verkauft werden. Die Motive sollten aus dem Schulleben sein. Vier Schüler aus der 7b haben sogar unsere Schule mittels eines Computerspieles konstruiert, sodass man einen virtuellen Rundgang machen kann.
Mit dem Zug fuhren am 26.4.17 Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses Q1 und die beiden Kunstlehrerinnen zum Museum Ludwig in Köln. Aus dem Unterricht war ja schon Einiges bekannt über den Künstler und seine Arbeiten, aber beeindruckender und interessanter war es dann schon, vor den Originalen zu stehen. Die Ausstellung wurde durch eine interessante Führung vermittelt und ein paar unserer Eindrücke zeigen folgende Kommentare, die später während der Zugfahrt gesammelt wurden:
Es waren einmal vor langer, langer Zeit zwei Kunstkurse in der Q2 des Städtischen Gymnasiums Goch, welche sich der Aufgabe stellten, ein eigenes Märchenbuch zu entwerfen. Es konnte zwischen „Rotkäppchen”, „Hänsel und Gretel” und „Jorinde und Joringel” ausgewählt werden. Dieses Projekt war innerhalb eines Monats zu bewältigen. Würden sie es schaffen?
Seite 49 von 108