Die Arbeiten des in New York lebenden Künstlers Aakash Nihalani (geb. 1986) inspirierten die Schülerinnen und Schüler der 9d. Er schafft es, den Betrachter sofort in den Bann seiner Werke zu ziehen. Mit den hellen, kräftigen Linien des Tapes täuscht der Künstler dreidimensionale Objekte auf den Oberflächen seiner Alltagsrealität vor. Die plastische Wirkung wird durch die Kombination mit Personen nochmals verstärkt.
Aufgabe in der Klasse 9d war es, in Gruppen- oder Partnerabeit jeweils ein eigenes Tape Art zu realisieren. So wurde für ein paar Tage unsere Schule sowohl in den Fluren als auch auf dem Schulhof etwas bunter.

Der erste Projektkurs „Keramik“ im Fach Kunst, der über zwei Halbjahre in der Q1 und Q2 außerhalb des Unterrichts stattfand, ist beendet. Wir haben nicht nur Vieles über andere Bildhauer und ihre Werke kennengelernt, sondern auch gemeinsam mit Frau Jacobs zu unserem Thema „Zerlegung/ Verbindungen lösen“ eigene Plastiken aus Ton hergestellt und sie in verschiedenen Farben glasiert.

Am „Tag der offenen Tür“ konnten sich die Grundschulkinder Stempel für ihren Expertenpass erarbeiten. Ein voller Pass wurde mit einer Laugenstange aus der Cafeteria belohnt.

Im Fach Kunst hieß die Aufgabe „Spinnen zählen“, und zwar die Kunstwerke der Klassen 6, die im Schulgebäude ausgestellt sind. Mit der Antwort bekam man zusätzlich zum Stempel die Möglichkeit, bei einer Verlosung teilzunehmen. Nun hat Dr. Peters den Gewinner eines Materialsets für den Kunstunterricht aus den richtigen Antworten ausgelost.

Seite 48 von 108