Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b erhielten am 21.11.2017 die seltene Gelegenheit, einen Einblick in eine laufende archäologische Grabung in der Nähe unserer Schule zu gewinnen. Bei Auskiesungsarbeiten in der „Knappheide“ waren nämlich bei Voruntersuchungen Hinweise auf archäologische Befunde aufgetreten, die sich in der intensiveren Erforschung zumindest als große Überraschung, wenn nicht als kleine Sensation herausstellen sollten.
-
Bungenstock
Am 11.7.17 war die Zeitzeugin Eva Weyl zu Gast in unserem Gymnasium und berichtete Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangstufe über ihre Erlebnisse während des Nationalsozialismus.
-
Müller
Am Montag, den 17.11.2015 machte sich eine Delegation der Geschichts-AG, drei Schülerinnen aus der Q1 und Frau Ruhwedel, auf den Weg nach Berlin. Nach unserer erfolgreichen Teilnahme am Geschichtswettbewerb 2014, vier Landespreise und ein Förderpreis, wurden wir als siebte der zehn besten Schulen bundesweit zur Preisverleihung des Bundespreises durch den Bundespräsidenten ins Schloss Bellevue eingeladen.
-
Züger
Überwältigender Erfolg beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Im Rahmen der Geschichts-AG beteiligten sich Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Goch in diesem Jahr am bundesweiten Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, der in diesem Jahr unter dem Rahmenthema „Anders sein- Außenseiter in der Geschichte“ stattfand.
-
Züger
