In den vergangenen Kunststunden tauchte der Q2-Kurs von Frau Jacobs tief in die fesselnden Werke des niederländischen Renaissancemalers und Grafikers des 16. Jahrhunderts, Pieter Bruegel, der Ältere, ein. Er ist bekannt für detaillierte Darstellungen des ländlichen Lebens und satirische Elemente in seinen Werken. Besondere Aufmerksamkeit widmete der Kurs dabei seinem Meisterwerk „Der Sturz der rebellierenden Engel", ein Ölgemälde aus dem Jahr 1562, sowie den geheimnisvollen Chimären.

Im Kunstunterricht von Frau Jacobs haben die 6a und die 6c ein brandneues Projekt zu präsentieren. Sie haben sich in Krytozoologen verwandelt und jeweils eine neue Tierart entdeckt. Von Tigerlibelle bis Wasserdrache, alles Mögliche wurde dort erarbeitet.

Vincent van Gogh, sein Lebenslauf, seine Werke, seine Malweise - darum ging es im Unterricht der 8. Klassen. Theoretisch und praktisch wurde recherchiert, diskutiert oder mit Bleistift und Acrylfarben seine Zeichen und Malweise ausprobiert. Es ging um Seheindruck, bewusstes Betrachten und Darstellungsabsichten.

Zum Ende des ersten Schulhalbjahres fuhren am 19.1.23 Schüler*innen der Kunstkurse Q1 und Q2 mit dem Zug in das Museum K21 in Düsseldorf. Ziel war es, Originale des bekannten Fotografen Thomas Struth zu sehen, der im Unterricht behandelt wurde. Aus dem Unterricht konnte Wissen über den Künstler und seine Arbeiten gezeigt werden, aber beeindruckender und interessanter war es für alle, vor den Originalen aus der Reihe „Publikum im Museum“ zu stehen. 

Seite 42 von 108