3. Tag der Schulverpflegung in NRW
Unter dem Motto „Treffpunkt Caféteria - Essen und Trinken in der Schule“ gab es in unserer Caféteria außer dem beliebten Angebot von leckeren und gesunden Produkten heute eine tolle Aktion, die das Caféteria – Team vorbereitet hatte:
- Wans
Mensa
Um auch die Mittagsverpflegung gewährleisten zu können, werden montags bis donnerstags in der Zeit von 12:40-14:40 Uhr kalte und warme Speisen im Mensagebäude angeboten.
Mit Beginn des Schuljahres 2020/21 wird das Speisenangebot durch die Zusammenarbeit mit der Firma „Apetito“ weiter optimiert. Es werden schülergerechte Menüs angeboten, die aus frischen und hochwertigen Zutaten bestehen. Das Essen wird teilweise vorgekocht und schockgefrostet angeliefert und erst bei der Zubereitung durch die Mitarbeiterinnen des AWO Kreisverbandes Kleve e.V. zu Ende gegart. Dadurch ist ein höchstes Maß an Frische und Qualität gewährleistet.
Um in den Genuss zu kommen, ist es notwendig, das Essen vorab über https://gymgoch.inetmenue.de zu bestellen. Im Menü enthalten sind eine Hauptspeise, Nachtisch und Mineralwasser.
Achtung: In der Mensa ist keine Barzahlung möglich! Es muss also Guthaben auf der Schülerkarte sein. Wie Sie die Karte aufladen, können Sie den Informationen zur Mensa-Nutzung entnehmen.
|
|
- Wans
Im Rahmen der 8er-Projektwoche fuhr am 18.3.25 die zweite Gruppe mit Herrn Otto und Herrn Müller zur Hochschule-Rhein-Waal. Diesmal waren wir im Labor von Herrn Prof. Volosyak zu Gast, der uns Einblicke in sein Aufgabengebiet „Biomedizin und Engineering“ gab. Dabei klang der Titel des Workshops „Brain-Computer-Interface - Gedanken lesen mit dem Computer“ zunächst wie Science Fiction.
- Müller
Weitere Beiträge ...
Seite 25 von 32